
Fussverkehr Kanton Aargau
09.11.2019 Praxistagung: Gemeinsam aktiv für einen sicheren Schulweg

Wie können gefährliche Verkehrssituationen für Kinder entschärft werden? Welche Behörden sind zuständig? Welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es, wenn Kanton oder Gemeinde gar nichts tun wollen? Fragen dieser Art soll unsere Tagung beantworten. Die Tagung richtet sich an alle Menschen, die sich für die Sicherheit der Kinder im Verkehr und auf dem Schulweg engagieren. Die Veranstaltung…
10.07.2019 Schutz für Fussgängerstreifen

Der Fussgängerstreifen beim Kreisel Bachthalen in Windisch bleibt. Fussverkehr Schweiz hat sich juristisch gegen die Aufhebung des Fussgängerstreifens gewehrt und nun vom Verwaltungsgericht des Kantons Aargau vollumfänglich Recht erhalten. Damit wird gerichtlich bestätigt, dass Fussgängerstreifen, welche Teil eines Fusswegnetzes gemäss dem Bundesgesetz über die Fuss- und Wanderwege (FWG) sind, nicht ersatzlos aufgehoben werden dürfen. Der…
26.02.2018 Verwaltungsgerichtsbeschwerde gegen geplante Aufhebung des Fussgängerstreifens beim Bachthalenkreisel in Windisch

Der Kanton Aargau will den Fussgängerstreifen am Kreisel Bachthalen in Windisch entfernen und das Tor zum Areal Königsfelden schliessen. Dadurch entstünde eine Lücke im Fusswegnetz. Fussverkehr Schweiz, der Fachverband der Fussgängerinnen und Fussgänger, wehrt sich gemeinsam mit der SP Brugg-Windisch und Einwohnern gegen den Entscheid des Verkehrsdepartements des Kantons Aargau und hat heute Beschwerde beim Verwaltungsgericht des Kantons Aargaus eingereicht.
13.02.2018 Ja zur Aarauer Städteinitiative
Am 4. März stimmt die Stadt Aarau über die Initiative von Aaraumobil ab, die eine Förderung von ÖV, Fuss- und Veloverkehr in der Gemeindeordnung festschreiben will. Fussverkehr Kanton Aargau unterstützt die Initiative.
13.02.2018 Einsprache gegen die geplante Entfernung eines Fussgängerstreifens in Windisch

Beim Bachthalen-Kreisel in Windisch unmittelbar hinter dem FHNW-Campus kommt es regelmässig zu Stau. Schuld daran, so das Verkehrsdepartement des Kantons Aargau, seien die vielen Fussgängerinnen und Fussgänger, die den dort befindlichen Fussgängerstreifen rege benützen, um auf dem kürzesten Weg vom Bahnhof Brugg zur Klinik Königsfelden zu kommen. Deshalb will der Kanton den Fussgängerstreifen demarkieren und…