
In den Medien
31.05.2021 Schulklasse analysiert Schulwege in Niederscherli

Die Gemeinde Köniz hat in Zusammenarbeit mit Fussverkehr Schweiz eine Fussweganalyse mit einer Schulklasse der Schule Sternenberg in Niederscherli durchgeführt. Nau.ch 31.5.2021 Foto: Daniel Bill
20.05.2021 «Wieso sollte rollend besser sein als gehend?»

Monika Litscher ist Geschäftsleiterin des Vereins Fussverkehr Schweiz. Im Interview sagt sie, warum es zu Fuss Gehende in Schweizer Städten schwer haben, wo sich Velofahrer und Fussgänger in die Quere kommen und wieso die Stadt Schlieren ein positives Beispiel abgibt. Mobimag 20.5.2021
14.03.2021 «Das Zufussgehen ist pro Kilometer 6 Rappen wert»

Alt-Nationalrat Thomas Hardegger (SP) hat acht Jahre lang den Verein Fussverkehr Schweiz präsidiert. Für ihn geht es beim Zufussgehen nicht nur um die Gesundheit, sondern auch um eine Frage der Identität. Zu online 14.3.2021
04.01.2021 Monika Litscher nimmt Stellung zum signalisierten Rechtsabbiegen bei Rot

Seit Anfangs 2021 haben Velofahrende mehr Rechte. Diese Rechte bedeuten aber auch, dass sie vermehrt auf Menschen zu Fuss Rücksicht nehmen müssen. Unsere Geschäftsleiterin Monika Litscher nimmt Stellung zum signalisierten Rechtsabbiegen bei Rot. SRF 4.1.2021