Hannes Heller, Projektverantwortlicher von walkable, erklärt, dass das Melden von sogenannten Spots einfach zu handhaben sei: «Bei einer genügenden Beteiligung der Bevölkerung ergibt sich rasch ein realistisches Bild über Mängel und bereits bestehende Qualitäten vor Ort.» Partnergemeinden von walkable, wie die Stadt Bern, erhalten einen direkten Zugang zu diesem kollektiven Gedächtnis, können den Handlungsbedarf schneller erkennen und getroffene Massnahmen der interessierten Bevölkerung kommunizieren. So können die Gemeinden massgeschneiderte Lösungen realisieren, die auf breite Akzeptanz stossen.
Bei Interesse an einer Partnerschaft als Gemeinde, Kanton, Verband oder ähnlich melden Sie sich bei Moveable.