Mit den vom Bundesrat vorgeschlagenen Verordnungsänderungen ist das Thema Tempo 30 gerade sehr aktuell. Zwei neue Publikationen von Fussverkehr Schweiz beleuchten die Effekte von Tempo 30 auf die Fussgänger:innen und die Fussgängerstreifen.
Die Einflüsse vom Tempo des Fahrverkehrs auf das Zufussgehen sind vielfältig. Im ersten Positionspapier werden die Effekte auf Strassenraumgestaltung, Verkehrssicherheit und Immissionen dargestellt.
Die zweite Publikation geht spezifisch auf das Thema Fussgängerstreifen und Tempo 30 ein. Bei der Einführung von Tempo 30 steht vielerorts der Erhalt bzw. die Entfernung von Fussgängerstreifen zur Debatte. Das Positionspapier «Fussgängerstreifen und Tempo 30» gibt Auskunft über die rechtliche Situation und beleuchtet das Thema aus Sicht der Fussgängerinnen und Fussgänger.