Fussverkehrsfreundlichkeit in einer Zukunft mit automatisierten Fahrzeugen

Bericht und Policy Brief

24/06/2025

Die Technologie von automatisierten Fahrzeugen hat in den letzten Jahren grosse Fortschritte gemacht.

Trotzdem sind die Vorstellungen darüber, wie diese Fahrzeuge adäquat in das bestehende Verkehrssystem integriert werden sollen und welche konkreten Auswirkungen vor Ort zu erwarten sind unzureichend. Die aktuellen Regelanpassungen und Pilotversuche in städtischen Kontexten blenden den Einfluss des automatisierten Fahrens auf die Fussverkehrsfreundlichkeit weitgehend aus. Um offene Fragen zu klären, die sich in diesem Kontext ergeben, haben Fussverkehr Schweiz und die «International Federation of Pedestrians» mit Unterstützung der «Fondation Modus» eine Studie erarbeitet. Ziel war es die Einstellungen zu automatisierten Fahrzeugen und Fussverkehrsfreundlichkeit besser zu verstehen und potenzielle Herausforderungen zu erkennen, die der Einsatz von automatisierten Fahrzeugen mit sich bringen kann, wenn ihre Anwendung im Verkehr nicht angemessen reguliert wird.

Erfahren Sie mehr über die Ergebnisse dieses Projekts

Weitere Neuigkeiten entdecken

Mittwoch 10 September

Tempo 30 und Zufussgehen

Zur News-Seite

Donnerstag 28 August

Neue Vorstandsmitglieder

Zur News-Seite

Foto der Münstergasse in Bern mit Marktständen.

Mittwoch 27 August

Fotowettbewerb mit Sujets über das Gehen

Zur News-Seite

Dienstag 26 August

50 Jahre Einsatz für das Gehen: Fussverkehr Schweiz feiert Jubiläum

Zur News-Seite