Wie können

Sie uns

unterstützen?

Ihr Beitrag zählt!

Es gibt viele Möglichkeiten wie Sie sich für den Fussverkehr engagieren und unsere Arbeit unterstützen können.

Mitglied werden

Gehen betrifft uns alle – machen Sie mit! Mehr als die Hälfte der täglichen Fortbewegungszeit verbringen wir zu Fuss.
Gehen ist eine Herzensangelegenheit – für unsere Gesundheit, unsere Umwelt und unsere Lebensqualität.

Ob beim Einkaufen in Ihrem Quartier oder auf dem Weg zur Arbeit: Ist Gehen für Sie selbstverständlich und unverzichtbar? Unterstützen Sie das hochwertige Gehen im Alltag.

  • Weil Gehen die individuelle Freiheit und Beweglichkeit unterstützt
  • Weil Gehen zur aktiven Bewegung im Alltag beiträgt
  • Weil Gehen umweltfreundlich und kostengünstig ist
  • Weil Gehen Flexibilität von Tür zu Tür bedeutet
  • Weil Gehen so unverzichtbar wie das Atmen ist

Gute Gründe, um Mitglied zu werden

Als Mitglied profitieren Sie von unserer  Fachkompetenz und unserer individuelle Beratung. Mit Ihrer Unterstützung sind wir in Ihrer Region aktiv und setzen uns für sichere, direkte, vernetzte und attraktive Fusswege für alle ein.

Nutze für die Mitglieder:

  1. Ermässigte Teilnahme an  unsere Veranstaltungen, wie zum Beispiel an unserer  jährlichen Fachtagung
  2. Kostenlose Augenscheine und Begehungen vor Ort
  3. Fachliche Beratung zu Fussverkehrsfragen
  4. Vereinszeitschrift mit aktuellen Informationen, Projekten und Hintergründe

Gemeinden: Mehr als 150 Städte und Gemeinden, darunter alle grossen Städte der Schweiz, sind Mitglieder von Fussverkehr Schweiz.

Kollektivmitgliedschaft für Fachbüros und Organisationen: Wir pflegen unser Netzwerk und  beraten Planungsbüros sowie Organisationen,  aus den Bereichen Mobilität, Stadtplanung und Gesundheit.

Einzelmitglieder und Paare: Wer sichere, hindernisfreie und komfortable Wege für alle Generationen wünscht, stärkt mit einer Mitgliedschaft unsere Arbeit.

Für eine effektive Förderung der nachhaltigen Mobilität braucht es starke Fachverbände. Das Netzwerk und die Fachdokumentationen von Fussverkehr Schweiz finde ich vorbildlich.
Michael Liebi
Fachstelle Fuss- und Veloverkehr Stadt Bern / Vorstand Velokonferenz Schweiz
Für eine effektive Förderung der nachhaltigen Mobilität braucht es starke Fachverbände. Das Netzwerk und die Fachdokumentationen von Fussverkehr Schweiz finde ich vorbildlich.
Michael Liebi
Fachstelle Fuss- und Veloverkehr Stadt Bern / Vorstand Velokonferenz Schweiz

Engagieren Sie sich für Ihre Nachbarschaft

Tragen Sie dazu bei, die Sicherheit und den Komfort des Zufussgehens in Ihrem Quartier zu verbessern. Ihre genauen Ortskenntnisse werden von den Gemeinden und Städten erwartet, die uns lokal um Unterstützung bei geplanten Verbesserungen ansprechen. Unsere Regionalgruppen regen bei Behörden an, gefährliche Situationen oder Hindernisse zu beheben.