Trotz dem Auftrag der Bevölkerung zur Förderung einer klimafreundlichen Mobilität mit bedeutend weniger Autoverkehr geschieht in Zürich viel zu wenig. Der motorisierte Verkehr nimmt nicht ab und bleibt eine der grössten städtischen Klimabelastungen.
Für Velofahrende und Fussgänger*innen gibt es zu wenig Platz. Eine ambitionierte Klimastadt Zürich mit einer umweltverträglichen Mobilität sieht anders aus.
Warum gelingt es in der Stadt Zürich trotz klar vorhandenem Willen der Bevölkerung und des Gemeinderats nicht, spürbare Schritte in Richtung einer umwelt- und klimaverträglichen Verkehrspolitik zu machen? Was braucht es?
Diskussionsveranstaltung mit:
Moderation:
Dr. Jeannette Behringer
Forum Demokratie & Ethik, Zürich
04.03.2024, 19:30
Kulturpark, Pfingstweidstr. 16, Zürich. Karte
In Zusammenarbeit mit Fussgängerverein Zürich